EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Empirische Untersuchung zweier Individualisierungshypothesen mit Querschnittsdaten aus 28 Ländern

Ulrich Kohler

Discussion Papers, Research Unit: Inequality and Social Integration from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Die Individualisierungshypothese impliziert mit zunehmendem gesellschaftlichen Wohlstand ansteigende Heterogenität von Lebenslagen einerseits, und abnehmende Prägekraft sozialer Klassen und Schichten andererseits. Zur Untersuchung dieser beiden Implikationen wird die Heterogenität und Klassenstrukturierung der 25 Länder der heutigen EU sowie von Bulgarien, Rumänien und der Türkei ermittelt. Diese Werte werden dann in Abhängigkeit vom Bruttoinlandsprodukt dieser Länder untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Heterogenität von Lebenslagen in den wohlhabenderen Ländern kleiner ist als in den ärmeren. Bei der Klassenstrukturierung zeigt sich dagegen für einzelne Lebensbereiche das aus der Individualisierungshypothese erwartete Muster. Die Befunde werden dahingehend gedeutet, dass es Individualisierung als umfassenden, alle Lebensbereiche einschließenden Prozess nicht gibt. In einzelnen Lebensbereichen zeigt sich aber eine De- Institutionalisierung, der wahrscheinlich lebensbereichsspezifische Ursachen zu Grunde liegen. Der Aufsatz führt exemplarisch ein bislang zur Untersuchung von Individualisierungshypothesen nicht verwendetes Forschungsdesign vor. Es wird argumentiert, dass dieses Forschungsdesign die Möglichkeit zur Untersuchung vielfältiger Implikationen der Individualisierungshypothese eröffnet.

Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44148/1/475091760.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbisi:spi2004203

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Inequality and Social Integration from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:zbw:wzbisi:spi2004203