Wenn Riesen tanzen lernen: Großflughäfen und Flexibilisierung aus wartungssoziologischer Perspektive
Jörg Potthast
No FS II 01-501, Discussion Papers, Research Group Metropolitan City Studies from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
„Flexibilisierung“ wird meist in Zusammenhang mit netzwerkartigen Organisationsformen gebracht. „Weder Markt noch Hierarchie“ seien in der Lage, die Flexibilität aufzubringen, um grosse und wachsende technische Systeme am Laufen zu halten. Diese Überzeugung hat zu zahllosen Reorganisationsprojekten unter hohem Einsatz von IUK-Technologien geführt. Aus Städten werden in der flexiblen Netzwerkgesellschaft „cities as networks within networks of cities“. Standorttheorien werden massiv zugunsten „weicher“ Faktoren überarbeitet: Um sich in der neuen räumlichen Logik („logic of flows“) als Standort zu behaupten, müssen Städte versuchen, das hochmobile und hochkompetente Personal zu binden, das in der Lage ist, Innovationsfähigkeit auf Dauer zu stellen. Dieser Beitrag demonstriert, wie opak dieser Zusammenhang zwischen „Flexibilisierung“ und „Innovationsmilieus“ ist, und führt dies darauf zurück, dass die Flexibilisierungsdebatte zu sehr auf die Frage Humanisierung versus Dehumanisierung zugespitzt ist. Im Rahmen einer Fallstudie wird mit den Wartungstechnikern der Gepäcksortieranlage eines Grossflughafens ein für diese Frage einschlägiges Innovationsmilieu porträtiert. Um eine theoretische Alternative zu „Flexibilisierung ist ambivalent“ zu formulieren, muss die Choreografie des flexiblen Kapitalismus studiert und rechoreografiert werden. Am besten in der Qualität von Chaplins „Moderne Zeiten“.
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49620/1/32932439X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmet:fsii01501
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Group Metropolitan City Studies from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().