Großstadt und Geschlechterordnung: Geschichten aus dem Kino
Dorothea Kress
No FS II 99-503, Discussion Papers, Research Group Metropolitan City Studies from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
In der Geschlechterforschung werden zunehmend Vorstellungen einer stabilen - meist essentialistisch gedachten - Geschlechterdichotomie und deren Verlängerung in entsprechend duale räumlich- topographische Aufteilungen in Frage gestellt. Besonders am Phänomen großer Städte, so wird behauptet, verdichte sich die Problematisierung der Geschlechterverhältnisse. Für manche Stadtfilme der neunziger Jahre trifft dies zu: Es läßt sich ganz gut beobachten, daß Geschlechterrollen ihre Eindeutigkeit und Zurechenbarkeit verloren haben. Statt dessen werden andere, wandelbare, abweichende und kompliziertere Geschlechterordnungen vorgeführt. Am Beispiel von sechs neueren Großstadtfilmen (aus Paris, Madrid und Hongkong) wird nach Geschlechterordnungen im Wandel gefragt. Mittels der Methode einer „Anthropologie auf Distanz wird beobachtet, wie Geschlechterdifferenzen in einem Prozeß der ständigen Re- und Neuinszenierung erzeugt werden. Zugleich wird die Vorstellung eines gegebenen Raumes aufgegeben und mit dem Blick der Danebenstehenden erkundet, wie ein Geflecht von Orten über die Praktiken der Benutzerinnen hergestellt wird. Damit geraten „Übersetzungen in der Mitte ins Blickfeld der Untersuchung. In der Interpretation der Filmerzählungen werden Metaphern als Grenzobjekte betrachtet, die geteilte und nicht-geteilte Fiktionen erzeugen, so daß sie zu grenzüberschreitenden und grenzverbindenden Vehikeln in einem mehrfachen Sinn werden. Daran schließen Überlegungen an, wie man kleine Geschichten, die von den Alltagspraktiken handeln und nicht in Metanarrativen der Geschlechterdualismen aufgehen, für eine Analyse von Ordnungen im Wandel nutzen kann.
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49625/1/314835148.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmet:fsii99503
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Group Metropolitan City Studies from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().