The missing link: Bringing institutions back into the debate on economic globalisation
Marie-Laure Djelic and
Sigrid Quack
No FS I 02-107, Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
In der Auseinandersetzung mit der Globalisierung von Wirtschaftsprozessen kann sich die sozialwissenschaftliche Institutionentheorie nicht mehr auf die Untersuchung nationaler Konfigurationen beschränken, sondern sollte der transnationalen Rekombination institutioneller Arrangements mehr Aufmerksamkeit schenken. Für die Untersuchung solcher Prozesse sind veränderte analytische Werkzeuge erforderlich. Die Autorinnen dieses Beitrags schlagen eine Synthese von "National Business Systems-" und "Varieties of Capitalism-" Ansätzen mit kulturalistischen und phänomenologischen Varianten der Institutionentheorie vor. Es werden drei Aspekte der institutionellen Analyse vertieft, die zu einem besseren Verständnis des Verhältnisses von Globalisierung und Institutionen beitragen: Institutionalisierung als Prozeß, Rekombination als Mechanismus der Institutionengenese und des Institutionenwandels und eine Mehrebenenanalyse des Zusammenspiels von institutionellen Veränderungen auf nationaler und transnationaler Ebene. Die vorgeschlagene Synthese verschiedener institutionalistischer Ansätze bietet einerseits Ansatzpunkte für die Untersuchung der Rolle nationaler Akteure in der Genese und Entwicklung transnationaler Institutionen. Andererseits trägt sie zu einem besseren Verständnis der Rekombination von Elementen verschiedener institutioneller Arrangements sowie der Herausbildung neuer Institutionen auf transnationaler Ebene bei. Diese Entwicklungen im transnationalen Raum wirken wiederum auf Institutionen in nationalen Sozial- und Wirtschaftsräumen ein. Die Autorinnen des vorliegenden Beitrages argumentieren, daß die Abfolge und Kombination einer Reihe gradueller und zunächst geringfügiger Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu einem signifikanten Wandel von gesellschaftlichen Institutionen führen können.
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44035/1/363097554.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzboem:fsi02107
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().