Jenseits des brain drain: Zur Mobilität westlicher Fach- und Führungskräfte nach Polen
Felicitas Hillmann and
Hedwig Rudolph
No FS I 96-103, Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Die Etiketten brain drain bzw. Mobilität von Hochqualifizierten markieren scheinbar ähnliche Prozesse: thematisiert wird die internationale Wanderung von Arbeitskräften im primären Segment des Arbeitsmarktes. Gemeinsam ist auch, daß die Debatten über diesen Migrationstypus jeweils im Kontext von Restrukturierungsbzw. Transformationsprozessen stehen. Im Falle des brain drain der 60er und 70er Jahre richtete sich das Augenmerk auf die Wanderung von Akademikern aus den Entwicklungsländern. Seit Mitte der 80er Jahre, d.h. parallel zu den weltweiten wirtschaftlichen Restrukturierungsprozessen, akzentuieren die Untersuchungen zur Mobilität von Hochqualifizierten deren institutionelle Einbettung, insbesondere in interne Arbeitsmärkte großer multinationaler Unternehmen. Die Transformationen der mittelosteuropäischen Länder in Richtung Marktwirtschaft wirft Fragen danach auf, welche Funktionen der Entsendung von Fach- und Führungskräften von West nach Ost übertragen werden und inwieweit die Entsendepolitiken die jeweiligen Unternehmensstrategien verdeutlichen. Am Beispiel Polens wird anhand von Fallstudien in der Nahrungsmittel- und Telekommunikationsbranche aufgezeigt, daß die westlichen Experten für den Transfer systembedingt fehlender hard und - vor allem - soft skills von zentraler Bedeutung sind. Ein Großteil dieser Mobilitäten wird über interne Arbeitsmärkte großer westlicher Unternehmen kanalisiert mit leichten Modifikationen der Regelungen. Im Ergebnis zeigen sich Tendenzen zur dreifachen Segmentation der Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte: expatriates, hybrids, locals.
Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44046/1/219675902.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzboem:fsi96103
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).