Zuwanderer und Zuwanderinnen aus Polen in Berlin in den 90er Jahren: Thesen über Auswirkungen der Migrationspolitiken auf ihre Arbeitsmarktsituation und Netzwerke
Frauke Miera
No FS I 96-106, Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Im vorliegenden Papier werden die seit 1989 gegenüber Polen neu ausgestalteten bundesdeutschen Migrationspolitiken systematisiert. Folgende potentiellen Migrationswege im Spektrum zwischen Niederlassung, neuer 'Gastarbeit' und Prekarisierung werden aufgeschlüsselt: Zu- oder Pendelwanderung von (Spät)aussiedlerInnen und deutschen Staatsangehörigen polnischer Herkunft, Familiennachziehenden und HeiratsmigrantInnen, UnternehmensgründerInnen, Gast-, Werkvertrags-, SaisonarbeitnehmerInnen und GrenzgängerInnen sowie von (erwerbstätigen) TouristInnen bzw. prekarisierten MigrantInnen. Die verschiedenen Formen der Pendelmigration und der prekarisierten Migration sowie die besonders für Frauen typische Heiratsmigration werden als Resultate der restriktiven Zuwanderungspolitiken interpretiert. Im Mittelpunkt steht die Frage danach, wie sich die Migrationspolitiken auf die Erfordernisse und Möglichkeiten der neuen MigrantInnen bei der Arbeitsmarktintegration in Berlin sowie auf die Strukturen und Funktionen ihrer Netzwerke auswirken. Thesenartig wird herausgearbeitet, daß die Politiken erstens spezifische Netzwerkstrukturen fördern können, die den rechtlich festgelegten Statusgruppen entsprechen. Zweitens können die institutionellen Regelungen bestehende soziale Beziehungsgeflechte beeinflussen, indem sie hier Hierarchien und Machtverhältnisse verfestigen. Abschließend wird zur Diskussion gestellt, welche Potentiale sozialen Kapitals aus diesen Netzwerken erwachsen können.
Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44041/1/226640159.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzboem:fsi96106
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organization and Employment from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().