Was ist und wozu betreibt man Technikfolgen-Abschätzung?
Meinolf Dierkes
No FS II 89-103, Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
In den letzten beiden Jahrzehnten sind die negativen Folgen der Technikentwicklung zunehmend augenfälliger geworden. Die wissenschaftlichen als auch politischen Diskussionen über den Umgang mit Technik, die in dieser Zeit weite Kreise gezogen haben, drehen sich immer häufiger um den Begriff der Technikfolgen-Abschätzung. Die vorliegende Studie zeigt auf, daß die gesellschaftlichen Folgen der Technikentwicklung schon in den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts ein wichtiges politisches Thema waren und dies seit Beginn der siebziger Jahre in noch verstärktem Maße wieder sind. Die Technikfolgen-Abschätzung als Instrument der Bestimmung und Bewertung zukünftiger Technikfolgen und als Instrument politikbezogener Beratung ebenso wie die bisher zur Anwendung gekommenen sozialwissenschaftlichen Methoden werden einer kritischen Betrachtung unterzogen. Die internationalen Erfahrungen mit den konkreten Formen der Technikfolgen-Abschätzung in der Praxis sowohl auf Unternehmensebene als auch auf staatlicher Ebene werden herangezogen und mit den bundesdeutschen Erfahrungen kontrastiert. Hieraus werden einige weiterführende Vorschläge für die institutionelle Ausgestaltung von Technikfolgen-Abschätzung, auch im Hinblick auf die Effektivierung der Politikberatung, entwickelt.
Date: 1989
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/77632/1/731842421.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbotg:fsii89103
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().