EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von der Paradoxie des Fortschritts zum unvermittelten Leitbild

Michael Wehrspaun and Charlotte Wehrspaun

No FS II 02-402, Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Meistens ist es schon die Art und Weise, in der eine Frage gestellt wird, die festlegt, wie die zulässigen Antwortmöglichkeiten ausfallen sollen. Im Wortlaut der genannten Preisfrage sind (mindestens) drei Voraussetzungen enthalten, die dringend einer vertiefenden Diskussion bedürften: Erstens in der Bestimmung der Umwelt als offenbar ziemlich zerbrechliches Gut, das jedenfalls ‚geschützt‘ oder gar ‚bewahrt‘ werden muss. Im Ausschreibungstext ist diesbezüglich von einer „Suche nach tragfähigen Alternativen im Umgang mit der Natur“ die Rede, in die sich die Antwortversuche auf die Preisfrage sollen einordnen lassen... (WZB-Mitteilungen 2000, S. 31). Womit natürlich die Unterstellung verbunden ist, dass in unserer soziokulturellen Gegenwart der Pfad der ‚Naturverträglichkeit‘ längst verlassen wurde - und eben damit die Umwelt etwas (vor uns) zu Schützendes und Bewahrendes geworden sei.

Date: 2002
Note: Wettbewerbsbeitrag zur Beantwortung der Frage des JAHRBUCH ÖKOLOGIE: "Hat der Fortschritt der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen, die Umwelt zu schützen und zu bewahren?".
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49548/1/343890801.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpep:fsii02402

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbpep:fsii02402