Ökologischer Imperativ und privates Eigentum
Udo E. Simonis
No FS II 97-403, Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
In einem Buch mit dem Titel „Eigentum und Eigentumspolitik hatten Hans-Christoph Binswanger und Mitarbeiter bereits 1978 die Frage aufgeworfen, ob und wie das private Eigentum von der Ökologiefrage tangiert wird, und sie hatten, daran anknüpfend, Umrisse einer umweltkonformen Eigentumsordnung beschrieben. Im vorliegenden Text wird dieser Gedanke aufgegriffen, auch und nicht zuletzt deshalb, weil die Diskussion über den Zusammenhang von Umwelt und Eigentum zum Erliegen gekommen ist. In zwei Abschnitten wird das Thema begründet, im dritten werden die Konsequenzen daraus gezogen.
Date: 1997
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49581/1/22664006X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpep:fsii97403
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().