EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das fragwürdige Kyoto-Klimaprotokoll: Unbeachtete Lehren aus der Ozongeschichte

Richard Elliot Benedick

No FS II 98-407, Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Das im Dezember 1997 in Kyoto beschlossene Klimaprotokoll ist gleichzeitig zu schwach und zu stark: Zu schwach, weil die Emissionsreduktionspflichten der Industrieländer viel zu gering sind, um eine Auswirkung auf das langfristige Problem der Klimaveränderung zu haben, und weil die Entwicklungsländer, deren Emissionen in absehbarer Zukunft die der Industrieländer übersteigen werden, gar keine Verpflichtungen übernommen haben; zu stark, weil die Ziele in der kurzen Frist (2008 ist gerade mal 10 Jahre hin) von vielen Industrieländern wahrscheinlich nicht umgesetzt werden können. Die allgemeinen und willkürlichen targets and timetables des Protokolls stehen in einem Mißverhältnis zu den wissenschaftlichen wie zu den wirtschaftlichen Realitäten. Auf Basis der Erfahrungen mit dem erfolgreichen Montrealer Protokol zum Schutz der Ozonschicht wird in diesem Paper daher empfohlen, in bezug auf das Klimaproblem eine Doppelstrategie zu verfolgen: (1) Im Mittelpunkt der internationalen Klimapolitik sollten sektorale Maßnahmen (z.B. im Transportwesen) stehen, um die Energieeffizienz rasch zu erhöhen und um Erfahrung zu sammeln, wie der Verzicht auf fossile Energien am besten gefördert werden kann. (2) Gleichzeitig sollte eine konzertierte, umfassende internationale Strategie eingeleitet werden, mit dem Ziel, die Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Energietechnologien zu beschleunigen, die für die notwendige massive Reduzierung von CO2-Emissionen während der kommenden Jahrzehnte unentbehrlich sind. Ohne eine Technologie- Revolution kann eine Energie-Revolution nicht gelingen.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49584/1/250238438.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpep:fsii98407

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Professorship Environmental Policy from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbpep:fsii98407