Strukturen und Funktionen moderner Öffentlichkeit: Fragestellungen und Ansätze
Jürgen Gerhards and
Friedhelm Neidhardt
Discussion Papers, Research Unit: The Public and the Social Movement from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Die Ausführungen haben zum Ziel, einen konzeptionellen Rahmen und theoretisch fruchtbare Perspektiven für eine soziologische Analyse von Öffentlichkeit zu entwickeln. Unter Öffentlichkeit wird ein ausdifferenziertes Kommunikationssystem verstanden, dessen Funktion darin besteht, zwischen den Meinungen und Interessen der Bürger und der kollektiven Akteure einer Gesellschaft einerseits und dem politischen System andererseits zu vermitteln. Die spezifische Art und die resultierenden Selektivitäten der Vermittlung lassen sich mit Rekurs sowohl auf die Binnenstruktur und die Sinnrationalität des Systems Öffentlichkeit als auch in Bezug auf unterschiedliche Akteurs Strategien beschreiben. Funktionen und Dysfunktionen von Öffentlichkeit werden herauszuarbeiten versucht.
Date: 1990
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49817/1/117947946.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpub:fsiii90101
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: The Public and the Social Movement from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().