Die Branchenstruktur der Markt- und Meinungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland von 1986 bis 1996. Eine deskriptive Analyse
Simone Wack
Discussion Papers, Research Unit: The Public and the Social Movement from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
In vielen Beiträgen über die Rolle der Markt- und Meinungsforschung in Deutschland wird vorausgesetzt, daß die Branche der Markt- und Meinungsforschung in den letzten Jahren gewachsen ist. Im Gegensatz zur herausragenden Rolle von Umfragen und Marktforschungsunternehmen in der modernen Kommunikation ist nie untersucht worden, ob diese Annahme stimmt. Zur Klärung dieser Frage wurde die Branche hinsichtlich ihrer Struktur und Entwicklung in den letzten Jahren analysiert. Als Indikatoren dienten die Zahl der Unternehmen in der Branche, der Umsatz, die festen und freien Mitarbeiterzahlen, Neugründungen und die angebotenen Dienstleistungen. Die Basis der Analyse bildete das ‘Handbuch der Marktforschungsunternehmen’ 1986, 1991 und 1996. Die Ergebnisse zeigen, daß die Branche, trotz erheblicher Fluktuation, in nahezu jeder Hinsicht gewachsen ist.
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49822/1/250716917.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbpub:fsiii98103
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: The Public and the Social Movement from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().