EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WZBrief Bildung

From WZB Berlin Social Science Center
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


45: Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang verringern: Intensive Beratung fördert die Passung zwischen Potenzialen und Bildungsentscheidungen Downloads
Melinda Erdmann, Marcel Helbig, Marita Jacob, Irena Pietrzyk, Juliana Schneider and Jutta Allmendinger
44: Mangelhafte Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung: Bundesländer verstoßen gegen Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention Downloads
Marcel Helbig, Sebastian Steinmetz, Michael Wrase and Ina Döttinger
43: Als hätte es Corona nicht gegeben: Bildungspolitische Reaktionen auf Schulschließung und Distanzunterricht Downloads
Marcel Helbig
42: Schulische Inklusion messen: Je nach Bundesland gehen die Schulinspektionen sehr verschieden vor Downloads
Anne Piezunka
41: Recht auf Grundbildung: Was Bund und Länder gemeinsam gegen geringe Literalität und Bildungsarmut tun müssen Downloads
Michael Wrase
40: Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied Downloads
Sönke Hendrik Matthewes
39: Anachronismus oder Erfolgsmodell? Die duale Berufsausbildung im 21. Jahrhundert Downloads
Christian Brzinsky-Fay
38: Wende, Landflucht, Geburtenknick: 25 Jahre öffentliche und private Schulen in Ostdeutschland Downloads
Marcel Helbig, Markus Konrad and Rita Nikolai
37: Von wegen "einfach einschreiben": Wie deutsche Hochschulen ihre Studierenden auswählen Downloads
Claudia Finger, Cindy Fitzner and Judith Heinmüller
36: Unentdeckte Kompetenzen: Jugendliche ohne Mittleren Schulabschluss finden schwer einen Ausbildungsplatz Downloads
Anne Christine Holtmann, Laura Menze and Heike Solga
35: Faire Privatschulregulierung: Was Deutschland vom europäischen Vergleich lernen kann Downloads
Rita Nikolai and Michael Wrase
34: Neue Ungleichheiten im deutschen Hochschulsystem? Internationale Studierendenmobilität zwischen 1991 und 2012 Downloads
Claudia Finger and Nicolai Netz
33: Auflösung der Förderschulen: Die UN-Behindertenkonvention verlangt die Inklusion von Kindern mit Behinderung an Regelschulen Downloads
Michael Wrase
32: Wie Betriebe Chancen verteilen: Feldexperimente zur Bedeutung von Fächernoten, Kopfnoten und Lücken im Lebenslauf bei der Auswahl von Auszubildenden Downloads
Dorothea Kübler, Paula Protsch, Julia Schmid and Heike Solga
31: Unvergleichbar? Daten zur Schulpolitik in den deutschen Bundesländern Downloads
Marcel Helbig and Rita Nikolai
30: Die vielen Gesichter der Inklusion: Wie SchülerInnen mit Behinderung unterrichtet werden, unterscheidet sich innerhalb Deutschlands stark Downloads
Jonna M. Blanck
29: Religion und Bildung: Schlaglichter auf eine komplexe Beziehung Downloads
Marcel Helbig and Thorsten Schneider
28: Probleme auf dem Ausbildungsmarkt: Warum für Jugendliche mit Hauptschulabschluss der Einstieg so schwer ist Downloads
Paula Protsch
27: Erfolgskarrieren beginnen früh: Wer mehr Frauen an der Spitze will, sollte Mädchen fördern Downloads
Hildegard Matthies
26: Soziale Spaltung am Ende der Grundschule: Wo Eltern das letzte Wort haben, kommen noch weniger Arbeiterkinder aufs Gymnasium Downloads
Marcel Helbig and Cornelia Gresch
25: Gymnasium - und was dann? Junge Migranten zwischen Selbstbehauptung und Familienzielen Downloads
Céline Teney, Perrine Devleeshouwer and Laurie Hanquinet
24: Besser verzahnt: Berufs- und Hochschulbildung in Österreich und der Schweiz Downloads
Lukas Graf
23: Geschlecht und Bildungserfolg: Historische Perspektiven auf die "Krise der Jungen" Downloads
Marcel Helbig
22: Angleichung statt Vielfalt: Deutsche Universitäten auf der Suche nach Profil Downloads
Tim Flink, Jan-Christoph Rogge, Simon Roßmann and Dagmar Simon
21: Migrantenkinder auf dem Weg zum Abitur: Wie kommen die Übergangsempfehlungen nach der Grundschule zustande? Downloads
Cornelia Gresch
20: Steht die Welt allen offen? Bologna und die internationale Mobilität der Studierenden Downloads
Claudia Finger
19: Mangelnde Ausbildungsreife: Hemmnis bei der Lehrstellensuche von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss? Downloads
Heike Solga, Meike Baas and Bettina Kohlrausch
18: Gebühren mindern Studierneigung nicht: WZB-Forscher untersuchen Effekt von Studiengebühren Downloads
Marcel Helbig and Tina Baier
17: Warum aus Forschern keine Erfinder werden: Innovationshemmnisse im deutschen Wissenschaftssystem am Beispiel der Biotechnologie Downloads
Alexander Wentland, Andreas Knie and Dagmar Simon
16: Noten, kognitive Fähigkeiten oder Persönlichkeit: Was bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zählt Downloads
Paula Protsch and Martina Dieckhoff
15: Vertane Chance: Warum das neue Verfahren für die Vergabe von Studienplätzen bald kommen sollte Downloads
Frank Hüber and Dorothea Kübler
14: Ungleiche Rechte, ungleiche Chancen: Bildungserfolg von Migrantenkindern hängt auch vom Rechtsstatus ab Downloads
Janina Söhn
13: Schlechtes Zeugnis für Deutschland: Europa und die Bildungs-Benchmarks der Lissabon-Strategie - eine Zwischenbilanz Downloads
Christian Ebner and Rita Nikolai
12: Brachliegende Potenziale durch Underachievement: Soziale Herkunft kann früh Bildungschancen verbauen Downloads
Johannes Uhlig
11: Lehrerinnen trifft keine Schuld an der Schulkrise der Jungen Downloads
Marcel Helbig
10: Bachelor und Bologna: Warum die Reform reformiert werden muss Downloads
Silke Gülker, Andreas Knie and Dagmar Simon
9: Der Teufel steckt im Detail, nicht im Losverfahren: Berlins Reform des Schulzugangs könnte mehr Gerechtigkeit schaffen Downloads
Dorothea Kübler
8: Andere Bundesländer, andere Aussichten: Der Wohnort ist mit entscheidend für Bildungschancen Downloads
Marcel Helbig
7: Wer mehr Ingenieurinnen will, muss bessere Karrierechancen für Frauen in Technikberufen schaffen Downloads
Heike Solga and Lisa Pfahl
6: Das Konjunkturpaket II: Bildungspolitische Richtungsentscheidung durch die Hintertür Downloads
Lena Ulbricht
5: Amerikanische Vorbilder für deutsche Hochschulreformen: Abkupfern führt in die Irre Downloads
Ulrich Schreiterer
4: Sonderschule behindert Chancengleichheit Downloads
Justin J. W. Powell and Lisa Pfahl
3: Wenn Zahlen lügen: Vom ungerechtesten zum gerechtesten Bildungssystem in fünf Jahren Downloads
Marcel Helbig and Rita Nikolai
2: Bildungswege besser verstehen: Das nationale Bildungspanel Downloads
Kathrin Leuze
1: Wie das deutsche Schulsystem Bildungsungleichheiten verursacht Downloads
Heike Solga
Page updated 2025-04-02
Sorted by number, numeric