Andere Bundesländer, andere Aussichten: Der Wohnort ist mit entscheidend für Bildungschancen
Marcel Helbig
No 8, WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Bildungschancen differieren zwischen den deutschen Bundesländern, und damit unterscheiden sich auch die Lebenschancen in Deutschland je nach Schulort. Es gibt einen ungleichen Zugang zu Bildungsabschlüssen in den 16 Bundesländern. Die Signalwirkung, die von diesen auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ausgeht, ist allerdings in ganz Deutschland die gleiche.
Keywords: Deutschland; Chancengleichheit; Studienabschluss; Bildungsabschluss; Räumliche Verteilung; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60024/1/614141478.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbrbi:08
Access Statistics for this paper
More papers in WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().