EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Noten, kognitive Fähigkeiten oder Persönlichkeit: Was bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zählt

Paula Protsch and Martina Dieckhoff

No 16, WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Kognitive Lernpotenziale, die sich nicht in den Schulleistungen widerspiegeln, bleiben auch beim Übergang von der Schule in die Ausbildung unentdeckt. Jugendliche mit Hauptschulabschluss müssen gute Schulnoten vorweisen, um auf dem Ausbildungsmarkt eine Chance zu haben. Jugendliche mit mittlerem Schulabschluss können hingegen mit soft skills wie Gewissenhaftigkeit punkten.

Keywords: Lehrstellenmarkt; Arbeitsnachfrage; Bildungsabschluss; Kognition; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60030/1/715130102.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbrbi:16

Access Statistics for this paper

More papers in WZBrief Bildung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbrbi:16