Bleiben oder Gehen? Eine fächerspezifische Analyse von Geschlechterunterschieden im Anstreben einer Professur an deutschen Hochschulen
Sophie Hofmeister and
Heike Solga
Discussion Papers, Research Unit: Skill Formation and Labor Markets from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Frauen sind auf Professuren nach wie vor unterrepräsentiert. In der Diskussion werden dafür häufig Benachteiligungen bei Berufungen genannt. Die aktuelle Forschung zeigt jedoch, dass dies heute nicht mehr der Fall zu sein scheint. Vielmehr bewerben sich promovierte Frauen in allen hier untersuchten Fächergruppen seltener auf Professuren als ihre männlichen Kollegen. In diesem Beitrag wird daher zum einen untersucht, ob Frauen nach der Promotion schneller und häufiger aus der Wissenschaft ausscheiden als Männer, und zum anderen, ob dies mit Geschlechterunterschieden im Anstreben einer Professur oder dem Wunsch, in der Wissenschaft zu verbleiben, übereinstimmt. Wir vergleichen die Fächergruppen Medizin/Gesundheitswissenschaften, Agrar-, Forstund Ernährungswissenschaften/Veterinärmedizin, Mathematik/Naturwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die Geisteswissenschaften und Ingenieurwissenschaften, um aufzuzeigen, ob diese Aspekte zwischen den verschiedenen Fächergruppen variieren. Die Analysen basieren auf Längsschnitt-daten des DZHW-Promoviertenpanels von 2014.
Keywords: Hochschule; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Karriereplanung; Geschlechterunterschiede; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/313646/1/1920014896.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbslm:313646
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Skill Formation and Labor Markets from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().