Bildung, Meritokratie und Ungleichheit: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bildungsungleichheiten, Meritokratieglauben und der Verteilung der Einkommen in fortgeschrittenen Gesellschaften?
Uwe Ruß
Discussion Papers, Research Unit: Skill Formation and Labor Markets from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine überarbeitete Version meiner Magisterarbeit, die ich im Jahre 2011 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angefertigt und an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen eingereicht habe. Im Kern geht es um die Frage, welche Bedeutung Bildungsungleichheiten einerseits und das Ausmaß des Meritokratieglaubens andererseits für die Höhe der Einkommensungleichheit haben. Unter Verwendung von PISA-, OECD- und ISSP-Daten wird anhand eines internationalen Vergleichs entwickelter Länder gezeigt, dass zwar ein Zusammenhang zwischen Bildungsungleichheiten und der Ungleichheit der Markteinkommen besteht, diese jedoch nicht mit der Ungleichheit der verfügbaren Einkommen zusammenhängen. Genau umgekehrt verhält es sich mit dem Meritokratieglauben. Dieser korreliert zwar nicht mit der Höhe der Marktungleichheit, steht aber in starkem Zusammenhang mit der Ungleichheit der verfügbaren Einkommen. Im Hinblick auf die Diskussion um die Ablösung des versorgenden durch den vorbeugenden und investiven Sozialstaat heißt das, dass das sozialpolitische Ziel der Verringerung von Einkommensungleichheit durch den Abbau von Bildungsungleichheiten allein nicht erreicht werden kann.
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/68458/1/733974171.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbslm:spi2012501
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Skill Formation and Labor Markets from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().