Das Neusser Mediationsverfahren aus Sicht der Beteiligten: Ergebnisdarstellung der schriftlichen Befragung
Karin Pfingsten and
Hans-Joachim Fietkau
No FS II 95-302, Discussion Papers, Research Unit: Standard-setting and Environment from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Im vorliegenden Text werden die Ergebnisse der schriftlichen Befragungen dargestellt, die im Zusammenhang mit dem Mediationsverfahren in Neuss erhoben wurden. Dies umfaßt die Befragung der Teilnehmer am Mediationsverfahren, des Mediators und der teilnehmenden Beobachter sowohl während des Verfahrens als auch nach dessen Abschluß. Dargestellt werden die Deskription der Rohdaten, gruppenspezifische Unterschiede und Zusammenhänge zwischen den vielfältigen Urteilsdimensionen. Der Text dient der Information einer spezifisch interessierten Fachöffentlichkeit. Der konzeptionelle Hintergrund dieser Erhebungen wurde 1992 von Pfingsten und Fietkau (WZB-paper FS n 92-305) dargestellt. Die sich aus der statistischen Analyse ergebenden Interpretationen werden sehr datennah vorgenommen. Weitergehende sozialwissenschaftliche Interpretationen und praktische Folgerungen sollen an anderer Stelle (unter anderem Projektendbericht) unter Einbeziehung der Gesamtbefunde des Projekts erfolgen.
Date: 1995
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48972/1/211468967.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbsse:fsii95302
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Standard-setting and Environment from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().