Zur Entwicklung der privaten Altersvorsorge: Vorsorgebereitschaft, Vorsorgeniveau und erwartete Absicherung im Alter
Thomas Bulmahn
Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Im Mittelpunkt dieses Beitrages stehen Analysen zur Verbreitung der privaten Altersvorsorge, zur Vorsorgebereitschaft und zur erwarteten Absicherung im Alter. Die vorliegende Studie basiert auf zwei repräsentativen Bevölkerungsbefragungen: den Wohlfahrtssurveys der Jahre 1998 und 2001. Die Untersuchungen zeigen unter anderem, daß jeder zweite Bundesbürger (im Alter von 30 bis unter 60 Jahre) bereit ist, privat vorzusorgen, daß zwei Drittel über eine private Altersvorsorge verfügen, daß immer mehr Bürger privat vorsorgen und daß nur wenige erwarten, im Alter gut abgesichert zu sein. Es wird auch deutlich, daß viele, die eine zusätzliche private Altersvorsorge dringend benötigen, sich diese nicht leisten können. Sie sind im Alter von Unterversorgung und Armut bedroht. Die staatliche Förderung gemäß Altersvermögensgesetz (AVmG) wird an dieser Tatsache nichts ändern, weil die festgelegten Zulagen zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge viel zu gering sind, um Geringverdienenden eine wirksame finanzielle Unterstützung zu sein. Die Förderrichtlinien müssen deshalb grundlegend reformiert werden: Erstens sollten nur diejenigen staatliche Beihilfen erhalten, die allein nicht in der Lage sind, eine zusätzliche private Altersvorsorge aufzubauen. Zweitens müssen die Zulagen für diesen Personenkreis deutlich erhöht werden.
Date: 2002
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50205/1/357650751.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii02403
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().