EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vereinigungsbilanzen: Die deutsche Einheit im Spiegel der Sozialwissenschaften

Thomas Bulmahn

Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird die Diskussion der soziologischen und politologischen Forschung zur Wiedervereinigung Deutschlands vergleichend analysiert. Die Positionen reichen von der These einer alles in allem gelungenen, sich stabilisierenden Transformation über Thesen, die auf neu entstehende Ost-West-Differenzen aufmerksam machen, bis zur These, Ostdeutschland sei von westdeutschen Akteuren kolonialisiert und die Einheit Deutschlands sei verfehlt worden. Die kritische Durchsicht der Vereinigungsbilanzen führt zu folgenden Resultaten: (1) Die sozialwissenschaftliche Diskussion ist in zwei Debatten gespalten. Im Zentrum der ersten Debatte steht die Kontroverse zwischen der modernisierungstheoretischen These und den skeptischen bis kritischen Gegenthesen. Die zweite Debatte ist auf Steuerungsprobleme der Transformation fokussiert und wird als kritische Annäherung von Akteurstheorien und neo-institutionalistischen Ansätzen beschrieben. (2) Die Diskussion um die deutsch-deutsche Transformation findet weitgehend isoliert von der internationalen Transformationsforschung statt. (3) Die Bewertung von Prozeß, Folgen und Perspektiven der deutschen Einheit wird sowohl von der theoretischen Position als auch vom methodischen Design beeinflußt. In modernisierungstheoretischen Betrachtungen und komparativen Ansätzen fällt das Urteil alles in allem positiv aus. Steuerungstheoretische und auf den sozialen Umbruch in Ostdeutschland beschränkte Arbeiten kommen dagegen zu eher negativen Einschätzungen. Insgesamt überwiegen die zuletzt genannten Ansätze und damit auch die kritischen Thesen. (4) Die zukünftige Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Forschung zur Wiedervereinigung wird von zwei Trends bestimmt: Internationalisierung und Regionalisierung.

Date: 1996
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50197/1/226545245.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii96403

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbssr:fsiii96403