Privathaushalte und Haushalten in Ostdeutschland
Annett Schultz
Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Im vorliegenden Beitrag werden erste Ergebnisse der Befragung Haushalt und Haushalten in Ostdeutschland präsentiert, die in der Stadt Brandenburg an der Havel im September 1996 durchgeführt wurde. Die Untersuchung ist Bestandteil des DFGDrittmittelprojektes Soziale Lage privater Haushalte im gesellschaftlichen Umbruch Ostdeutschlands. Im Mittelpunkt der Befragung stehen die Entwicklung und Ausprägung von Aktivitätsmustern bzw. Haushaltsstrategien der Alltagsbewältigung ostdeutscher Haushalte unter marktwirtschaftlichen Bedingungen. Von besonderem Interesse ist hierbei die Bewältigung von und die Vorsorge für Problemsituationen bzw. -phasen, nicht zuletzt Arbeitslosigkeitsphasen. Im ersten Teil des Beitrages werden das Untersuchungskonzept, die Stichprobe und die Untersuchungsregion der Befragung kurz charakterisiert. Der zweite Teil geht den Zusammenhängen zwischen sozialstrukturellen Merkmalen, Ressourcenlage der Haushalte und Aktivitätsmustern der Alltagsbewältigung nach. Mit den Analysen kann ein Zusammenhang zwischen den im Haushalt verfügbaren Ressourcen und den präferierten Aktivitäten nachgewiesen werden. Obgleich Haushalte in eher benachteiligten Lebenslagen, z.B. Arbeitslosenhaushalte, durchaus ein größeres Bestreben zeigen, ihre Situation auch über unterschiedliche Wege zu verbessern, müssen sie in der Regel Einschränkungen in der Lebensführung hinnehmen. Sie müssen sich in ihren Aktivitäten zumeist auf eher passive Anpassungsleistungen beschränken. Haushalte, die in einer günstigeren sozialen Lage sind, können darüber hinaus auch gewinnorientierte Aktivitäten realisieren und somit ihre Ressourcen noch erweitern.
Date: 1997
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50186/1/231942990.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii97405
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().