Ein Fall von Car sharing: Umweltentlastung durch soziale Innovation
Katrin Gillwald
Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Die diesem Paper zugrundeliegende Ausgangsannahme ist, daß ein sozialwissenschaftliches Innovationskonzept zur Erklärung umweltentlastender Verhaltensänderungen besonders gut geeignet ist. Es kann gezeigt werden, daß in Anlehnung an ein derartiges Konzept eine theoretisch und praktisch relevante Frage beantwortbar ist, nämlich: Welche Bedingungen müßten erfüllt sein, damit innovationsverdächtige umweltentlastende Verhaltensänderungen von weiten Kreisen der Bevölkerung dauerhaft angenommen und damit regelrechte Innovationen werden können? Zur Veranschaulichung werden Elemente eines Innovationskonzepts - solche die sich auf fördernde und hemmende Bedingungen bzw. auf Wohlfahrtseffekte von umweltentlastenden Verhaltensänderungen beziehen - anhand von Ergebnissen einer Fallstudie dargestellt. Den Abschluß bilden verallgemeinernde Überlegungen hinsichtlich Merkmalen umweltentlastender sozialer Innovationen: (1) Sie kommen eher alltagspraktischer als ökologischer Gründe wegen zustande; (2) Sie stehen und fallen mit unterstützenden Rahmenbedingungen und sind in diesem Punkt mutmaßlich besonders sensibel; (3 Sie sind zudem außergewöhnlich abhängig von einer wechselseitig erkennbaren Mitwirkungsbereitschaft unter den Akteuren - eine Voraussetzung zum Erfolg, die zeitweilige Entwicklungsnischen am ehesten bieten.
Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50181/1/231942982.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii97406
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().