Lebensstile im Zeitvergleich: Typologien für West- und Ostdeutschland 1993 und 1996
Annette Spellerberg and
Regina Berger-Schmitt
Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Dieses Arbeitspapier ist im Rahmen des Projekts Lebensstile, Wohnbedürfnisse und Mobilitätsbereitschaft entstanden. Den Kern des Projekts bildet eine Repräsentativbefragung in West- und in Ostdeutschland, die auf das Lebensstilkonzept zur Erklärung von verschiedenen Wohnsituationen, von unterschiedlichen Wohnwünschen und von Mobilitätsverhalten Bezug nimmt. In diesem Beitrag werden Teilergebnisse des Projekts vorgestellt: die Entwicklung des Lebensstilfragebogens, die Typenbildung und der Zeitvergleich von Lebensstilen in West- und in Ostdeutschland. Der Zeitvergleich ist möglich, weil der 96er Fragebogen eine reduzierte Fassung des im Wohlfahrtssurvey '93 eingesetzten Instruments darstellt Die statistischen Verfahren und Ergebnisse bei der Kondensierung des 93er Lebensstilfragebogens werden hier dokumentiert. Auf Basis des neuen Instruments wird geklärt, inwiefern sich die Lebensstile in der Zeit vom Frühjahr 1993 bis Herbst 1996 in beiden Landesteilen in quantitativer und qualitativer Hinsicht verändert haben. Es hat sich gezeigt, daß in Westdeutschland deutlichere Lebensstilveränderungen zu konstatieren sind als in Ostdeutschland und daß sich die Lebensstilprofile in beiden Landesteilen aufeinander zubewegt haben. Des weiteren wird eine „Originaltypologie, die für die erwachsene Bevölkerung in West- und Ostdeutschland 1996 angemessen ist, vorgestellt. Auch diese Typologie belegt, daß sich die Lebensstile von West- und Ostdeutschen einander annähern, aber dennoch signifikante Unterschiede zwischen west- und ostdeutschen Gruppen bestehen. Sie rechtfertigen es, Lebensstilgruppen weiterhin getrennt für West- und Ostdeutschland zu ermitteln, statt eine gesamtdeutsche Perspektive einzunehmen.
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50201/1/25090800X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii98403
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().