EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Teilzeitbeschäftigte in Europa: Arbeitsbedingungen, Familienkontext, Motive und subjektive Bewertungen

Karin Schulze Buschoff and Jana Rückert

Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center

Abstract: Basis dieser deskriptiven und vergleichenden Bestandsaufnahme von Teilzeitbeschäftigungen in den Ländern der Europäischen Union sind aktuelle Individualdaten (Eurobarometer 1995 und 1996). Auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie ist eine Bewertung der Arbeitsbedingungen von Teilzeitbeschäftigten in den einzelnen Ländern nach objektiven und subjektiven Maßstäben möglich. Darüber hinaus können im Ländervergleich auch Aussagen über das vorherrschende Rollenbild und mögliche Benachteiligungen von Frauen am Arbeitsmarkt getroffen werden. Ein zentrales Ergebnis ist, daß zwischen der objektiven Situation von Teilzeitbeschäftigten, der subjektiven Wertung und der Teilzeitquote eines Landes klare Zusammenhänge bestehen: Dort, wo der Teilzeitbeschäftigung vergleichsweise positive Bedingungen bescheinigt werden, sind auch die Teilzeitanteile hoch. Dies trifft in erster Linie für die Niederlande und für Dänemark zu. Die Ergebnisse der Analysen zeugen weiterhin von einer großen Variationsbreite der objektiven Bedingungen der Teilzeitarbeit und der subjektiven Bewertung. Am deutlichsten hat sich die Teilzeitbeschäftigung in den westlichen Ländern der Europäischen Union (Ausnahmen sind Frankreich und Ostdeutschland) und in Schweden zu einer typischen Form der Erwerbsbeteiligung von verheirateten Frauen mit Kindern etabliert.

Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50180/1/252656067.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbssr:fsiii98404

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Research Unit: Social Structure and Social Reporting from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wzbssr:fsiii98404