Eine kreative, aber nicht ganz einfache Kooperation: Erfahrungen aus dem deutsch-tschechischen Joint-Venture-Unternehmen Skoda-Volkswagen / Kreativní, ale ne jednoduchá kooperace: Zkušenosti z česko-německého Joint-Venture Škoda-Volkswagen
Gerlinde Dörr and
Tanja Kessel
No FS II 97-601, Discussion Papers, Research Group Transformation and Globalization from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Das Verhältnis zwischen Deutschen und Tschechen ist schwierig geblieben, auch wenn die Außenminister der beiden Länder am 20. Dezember endlich die Versöhnungserklärung unterschreiben wollen. Das überlange Zögern hat auch die wirtschaftlichen Beziehungen schwer belastet. Die beiden Sozialwissenschaftlerinnen Gerlinde Dörr und Tanja Kessel von der Forschungsgruppe Transformation und Globalisierung am Wissenschaftszentrum Berlin beschreiben dies am Beispiel des Joint-Venture Skoda-Volkswagen. Neue Probleme bringen in jüngster Zeit der Lopez- Konflikt bei VW und der Unfalltod des tschechischen Vorstandsvorsitzenden Kalma.
Date: 1997
Note: Ursprünglich erschienen unter dem Titel "Es quietscht und bremst auf dem Tandem VW/Skoda", in: Frankfurter Rundschau, Dokumentationsseite, 14.12.1996
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/56415/1/23424917X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbtgl:fsii97601
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Group Transformation and Globalization from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).