Determinanten der Konsolidierung und Expansion des Wohlfahrtsstaates im internationalen Vergleich
Bernhard Kittel (),
Herbert Obinger and
Uwe Wagschal
No 08/2000, Working papers of the ZeS from University of Bremen, Centre for Social Policy Research (ZeS)
Abstract:
Dieser Aufsatz untersucht sozioökonomische und politisch-institutionelle Determinanten der Konsolidierung und Expansion des Wohlfahrtsstaates im OECD-Vergleich. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Einführungszeitpunkte zentraler Sozialschutzprogramme vor 1945 sowie die Entwicklung der Sozialleistungsquote nach 1960. Bezüglich der Determinanten der Sozialleistungsquote finden wir anstelle eines raum- und zeitübgreifend gültigen Zusammenhangs periodenspezifische Wirkungszusammenhänge mit politisch-institutionellen Faktoren. Demgegenüber scheint eine ganz bestimmte politisch-institutionelle Faktorenkonstellation den take-off des Wohlfahrtsstaates vor 1945 verzögert zu haben.
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41500/1/560091982.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zeswps:082000
Access Statistics for this paper
More papers in Working papers of the ZeS from University of Bremen, Centre for Social Policy Research (ZeS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().