Klimawandel in Zentralasien
Ernst Giese and
Ivo Mossig
No 17, Discussion Papers from Justus Liebig University Giessen, Center for international Development and Environmental Research (ZEU)
Abstract:
Die vorliegende Untersuchung wurde im Rahmen der Arbeiten zum Forschungsprojekt: Wasserverknappung, Wassernutzungskonflikte und Wassermanagement in Trockengebieten Zentralasiens (Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan, Xinjiang/VR China) erstellt. Das Ziel des Forschungsprojektes besteht darin, die Ursachen und Auswirkungen der zunehmenden Wasserverknappung und Verschlechterung der Wasserqualität in den Trockengebieten Zentralasiens zu untersuchen. Dabei spielt der Klimawandel eine bedeutende Rolle. Die der Analyse zugrundegelegten Daten wurden uns von 'Kyrgyzhydromet' über das 'Institut für Wasserprobleme und Hydroelektroenergie' der Kirgisischen Akademie der Wissenschaften in Biškek (Dr. V.V. Romanovskij, Leiter des Labors) und vom Kasachischen Forschungsinstitut für Umwelt und Klimamonitoring (KazNIIMOSK) in Almaty (Dr. M. Ž. Burlibaev, Direktor des Instituts) zur Verfügung gestellt.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50489/1/382885805.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zeudps:17
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Justus Liebig University Giessen, Center for international Development and Environmental Research (ZEU) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().