Aufbereitung und Angebot der ZEW Gründungsindikatoren
Dirk Engel and
Helmut Fryges
No 02-01, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Seit seiner Gründung arbeitet das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) in Kooperation mit CREDITREFORM, der größten deutschen Kreditauskunftei, am Aufbau, der Erweiterung und der Pflege mehrerer Paneldateien, den ZEW-Gründungspanels, zu ost- und westdeutschen sowie österreichischen Unternehmen. Die zahlreichen Veröffentlichungen basierend auf Auswertungen aus den ZEW-Gründungspanels fanden breite Resonanz und führten u.a. dazu, dass verstärkt Anfragen an das ZEW gerichtet werden, die sich auf die Bereitstellung von Datenmaterial zum regionalen und sektoralen Gründungsgeschehen beziehen. Seit Anfang des Jahres 2000 stellt das ZEW externen Interessenten standardisierte Tabellen zum Gründungsgeschehen zur Verfügung. Ziel der vorliegenden Dokumentation ist es, das methodische Vorgehen bei der Bestimmung der ZEW-Gründungsindikatoren vorzustellen, um dem Datennutzer die Interpretation und das weitere Arbeiten mit den Gründungsindikatoren des ZEW zu erleichtern.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (30)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39159/1/364796979.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:0201
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().