Die ZEW/Creditreform Konjunkturumfrage bei Dienstleistern der Informationsgesellschaft: Dokumentation der Umfrage und Einführung des ZEW-Indikators der Dienstleister der Informationsgesellschaft
Margit A. Vanberg
No 03-09, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Konzeption und Erhebung der ZEW/Creditreform Umfrage bei Dienstleistern der Informationsgesellschaft. Diese im Jahr 2002 eingeführte Umfrage geht aus einer Umfrage bei unternehmensnahen Dienstleistern hervor, die ZEW/Creditreform zwischen 1994 und 2001 vierteljährlich durchgeführt haben. Die Dokumentation beschreibt die Abgrenzung des befragten Wirtschaftssektors Dienstleister der Informationsgesellschaft und seine Bedeutung in Relation zur Gesamtwirtschaft. Das Stichprobendesign und die Inhalte der Umfrage werden vorgestellt. Des Weiteren wird ein neu entwickelter Stimmungsindikator für den Wirtschaftszweig Dienstleister der Informationsgesellschaft eingeführt. Die Entwicklung und die Berechnung dieses ZEW-Indikators der Dienstleister der Informationsgesellschaft (ZEW-IDI) werden erläutert. Der ZEW-IDI ist der erste, uns bekannte, Stimmungsindikator für einen Teil des Deutschen Dienstleistungssektors.
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39170/1/374979138.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:0309
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().