Kriminalität, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung: Warum auch Ökonomen gefragt sind
Horst Entorf and
Hannes Sprengler
No 98-01, ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
In diesem Beitrag wird zunächst die Notwendigkeit einer ökonomischen Kriminalitätsforschung aufgezeigt. Im Anschluß daran wird ein Überblick über diese vor genau 30 Jahren mit einem viel beachteten Aufsatz von Gary Becker begründete Forschungsrichtung gegeben. Neben der Vorstellung der wichtigsten theoretischen Arbeiten zur Ökonomik der Kriminalität umfaßt der Beitrag eine Diskussion ausgewählter Bestimmungsfaktoren von Kriminalität in enger Anlehnung an die empirischen Forschungsergebnisse. Der Beitrag endet mit einem Ausblick auf den weiteren Forschungsbedarf.
Keywords: economics; of; crime (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J19 K42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39097/1/243626320.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Kriminalität, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung: warum auch Ökonomen gefragt sind (1998)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdok:9801
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Dokumentationen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().