EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäische Finanzinstrumente in der Corona-Krise: ESM-Liquiditätshilfe versus Corona-Bonds

Friedrich Heinemann

No 20-04, ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Die COVID-19-Pandemie ist nicht nur eine humanitäre Krise, sondern auch ein einschneidendes ökonomisches Krisenereignis. Die ökonomischen und finanziellen Folgen sind derzeit nicht seriös abschätzbar und hängen entscheidend davon ab, inwieweit die gegenwärtig verfolgten Eindämmungsstrategien erfolgreich sind und wie lange und in welcher Weise das Herunterfahren des öffentlichen Lebens andauert. Nach allen bisherigen Abschätzungen (z.B. Dorn et al., 2020) ist die Erwartung gerechtfertigt, dass eine Rezession in der Größenordnung der globalen Finanzkrise von 2008/09 bereits unvermeidbar ist und auch eine deutlich tiefere Rezession mit einem zweistelligen Rückgang des BIP im Jahr 2020 in Deutschland und anderen betroffenen Industriestaaten heute noch nicht ausgeschlossen werden kann.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271618/1/zew-exp202004.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexb:2004

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:zewexb:2004