Covid-19 und die sozialen Folgen für Arbeitslose: Eine Bewertung basierend auf Abschätzungen mit Individualdaten
Boris Ivanov,
Friedhelm Pfeiffer and
Laura Pohlan
No 20-10, ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Als Folge der Covid-19 Krise ist mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Neben den materiellen drohen soziale Einbußen. Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit können dabei helfen, das mögliche Ausmaß besser zu verstehen. Es wird eine vordringliche Aufgabe der Politik werden, die Zunahme der Arbeitslosigkeit möglichst zu verhindern und deren oftmals gravierende soziale Folgen für die Betroffenen einzugrenzen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271625/1/zew-exp202010.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexb:2010
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().