EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wir schaffen das! Zivilgesellschaftliches Engagement und die soziale Integration von Geflüchteten: Eine empirische Analyse für die Jahre 2016 bis 2019

Paul Berbée, Katia Gallegos Torres, César Barreto Otazú, Martin Lange and Katrin Sommerfeld

No 21-11, ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Die Zivilgesellschaft hat bei der Bewältigung der Fluchtmigration in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Diese Kurzexpertise untermauert die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für die Integration von Geflüchteten mit repräsentativen Zahlen. In Regionen mit besonders hohem ehrenamtlichem Engagement können Geflüchtete signifikant häufigeren Kontakt zu Deutschen, eine höhere Lebenszufriedenheit und bessere Deutschkenntnisse vorweisen. Dieser Zusammenhang besteht unabhängig von der lokalen Bevölkerungsstruktur, Wirtschaftskraft und Arbeitsmarktlage. Frauen und Geflüchtete mit niedrigem Bildungsstand profitieren beim Spracherwerb besonders stark von engagierten Ehrenamtlichen vor Ort. Geflüchtete mit Universitätsabschluss hingegen finden durch sie im Durchschnitt besser bezahlte Jobs. Es lässt sich jedoch kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und der Wahrscheinlichkeit, dass Geflüchtete eine Arbeit finden, feststellen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Unterstützung durch Ehrenamtliche sich auch in einem verbesserten Zugang zu staatlichen Leistungen für Geflüchteten niederschlägt. Lokale zivilgesellschaftliche Akteure stellen eine wichtige Ergänzung zu öffentlichen Hilfsangeboten dar und sollten eng in die Integrations- und Sozialpolitik eingebunden werden.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271643/1/zew-exp202111.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexb:2111

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:zewexb:2111