Rechtspopulismus und Standortattraktivität
Tommy Krieger
No 24-01, ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Beeinflusst zunehmender Rechtspopulismus die Attraktivität von Wirtschaftsstandorten? Um dieser Frage nachzugeben, wird zum einen ein Überblick über die dazu bestehende Fachliteratur gegeben. Zum anderen werden Ergebnisse eines laufenden Forschungsprojektes vorgestellt, in dem untersucht wird, wie sich rechtspopulistische Demonstrationen auf das Wanderungsverhalten von In- und Ausländern auswirken. Die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: • Städte und Regionen, in denen rechtspopulistische Parteien und Bewegungen breite Unterstützung erfahren, haben einen nicht zu unterschätzenden Nachteil bei der Anwerbung von in- und ausländischen Fachkräften. • Zu den Hauptgründen, warum Menschen Städte und Regionen meiden, in denen rechtspopulistische Parteien und Bewegungen großen Zuspruch haben, gehören Sicherheitsbedenken und der Wunsch, in einem Umfeld zu leben, in dem sie von Menschen mit ähnlichen Ansichten und Interessen umgeben sind. • Zur Frage, inwieweit Unternehmen ihre Standort- und Investitionsentscheidungen aufgrund des zunehmenden Rechtspopulismus verändern, liegen zu wenige empirische Erkenntnisse vor, um diese Frage verlässlich beantworten zu können.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/284377/1/1882171357.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexb:284377
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Expert Briefs from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().