Was erklärt die steigenden Managerlöhne? Ein Diskussionsbeitrag
Matthias Benz and
Alois Stutzer
No 81, IEW - Working Papers from Institute for Empirical Research in Economics - University of Zurich
Abstract:
Die Entlohnung von Topmanagern ist in den westlichen Industrieländern über die letzten Jahre markant angestiegen. Wir stellen verschiedene Ansätze dar, welche diese Entwicklung zu erklären versuchen, und prüfen sie auf ihren Erklärungsgehalt: (1) Die Entwicklung ist das Ergebnis eines gut funktionierenden Marktprozesses; sie beruht auf strukturellen Veränderungen auf der Nachfrage- bzw. auf der Angebotsseite des Managermarktes; (2) Die Entwicklung reflektiert 'rent seeking': infolge von Marktunvollkommenheiten können Manager als Anbieter von Managementdienstleistungen die Nachfrage nach diesen Leistungen beeinflussen. Managerentlohnung wird dabei mit der Qualität der corporate governance in Verbindung gebracht; (3) Ein eigener Erklärungsvorschlag bringt die Entwicklung in den USA mit der Einführung von Offenlegungsvorschriften für Spitzenentschädigungen im Jahre 1992 in Zusammenhang: diese haben einen sich selbst verstärkenden Prozess der Referenzgruppenentlohnung in Gang gesetzt. Abschliessend werden institutionelle Reformen diskutiert, die Markt- und Kontrollkräfte im Managermarkt stärken können.
Keywords: Managerentlohnung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M1 (search for similar items in EconPapers)
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/51982/1/iewwp081.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zur:iewwpx:081
Access Statistics for this paper
More papers in IEW - Working Papers from Institute for Empirical Research in Economics - University of Zurich
Bibliographic data for series maintained by Severin Oswald ().