EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Optionen der Pachtpreisanpassung: Ex-Post-Analyse am Beispiel Niedersachsens

Cord-Herwig Plumeyer, Ludwig Theuvsen and Martin Becker

No 53254, 49th Annual Conference, Kiel, Germany, September 30-October 2, 2009 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: In der deutschen Landwirtschaft ist die Bedeutung der Pacht von landwirtschaftlichen Nutzflächen zunehmend gestiegen, so dass immer mehr Betriebe von den Entwicklungen auf dem Landpachtmarkt beeinflusst werden. Besonders in Zeiten stark schwankender Erzeugerpreise und Erträge stellen die traditionellen Pachtverträge mit fixiertem Pachtpreis ein Risiko für die Landwirte dar. Zu Höchstpreisen abgeschlossene Pachtverträge können bei sinkenden Erzeugerpreisen und steigenden Produktionskosten schnell zu Liquiditätsengpässen führen. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit die grundsätzlichen Möglichkeiten der flexiblen Pachtpreisanpassung vorgestellt und im Wege einer Ex-post-Analyse auf ihre Praxistauglichkeit aus Sicht der Pächter wie auch der Verpächter beleuchtet.

Keywords: Agricultural Finance; Farm Management (search for similar items in EconPapers)
Pages: 13
Date: 2009-10
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/53254/files/v2korrigiert_53254.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gaae09:53254

DOI: 10.22004/ag.econ.53254

Access Statistics for this paper

More papers in 49th Annual Conference, Kiel, Germany, September 30-October 2, 2009 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gaae09:53254