Prognosen auf Agrarmärkten: Prediction Markets - eine innovative Prognosemethode auch für die Landwirtschaft?
Friedrich Hedtrich,
Jens-Peter Loy and
Rolf A.E. Muller
No 53274, 49th Annual Conference, Kiel, Germany, September 30-October 2, 2009 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Seit geraumer Zeit haben "Prediction Markets", auch "Prognosemärkte" oder "InformationsMärkte" genannt, ihre Nützlichkeit bei der Prognose von Wahlergebnissen, der Vorhersage von Absatzzahlen, von Abschlussterminen von Entwicklungsprojekten und vielen anderen Ereignissen und Entwicklungen bewiesen. Die Vorhersage zukünftiger Entwicklungen in der Land und Ernährungswirtschaft hat mit der zunehmenden Integration der EUMärkte in die Weltmärkte zugenommen. Nach einer kurzen Darstellung des Vorhersagebedarfs im Agribusiness wird anschließend das Funktionsprinzip eines "Prediction Markets" dargestellt und am Beispiel eines Prototyps zur Vorhersage von Milchquotenpreisen in Deutschland veranschaulicht. Die Prognose von Milchquotenpreisen ist insbesondere vor dem Hintergrund der spezifischen Handelsregelungen (Preiskorridor) für die Akteure auf diesem Markt von Bedeutung. Die theoretischen Hintergründe der Informationsaggregationsleistung von werden neben den Voraussetzungen und offenen Problemen von "Prediction Markets" im Ablauf noch kurz dargestellt und diskutiert.
Keywords: Agribusiness; Research Methods/ Statistical Methods (search for similar items in EconPapers)
Pages: 12
Date: 2009-10
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/53274/files/v54_53274.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gaae09:53274
DOI: 10.22004/ag.econ.53274
Access Statistics for this paper
More papers in 49th Annual Conference, Kiel, Germany, September 30-October 2, 2009 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().