VIELE KÖCHE VERDERBEN DEN BREI – AGENTENBASIERTE SIMULATIONEN ZUM FÖDERALISMUSDURCHEINANDER WÄHREND DER EHEC-KRISE
Volker Saggau
No 133052, 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Das Jahr 2011 hatte zahlreiche einschneidende globale Ereignisse vorzuweisen. Die Medienberichterstattung, zumal im Zeitalter allgegenwärtiger, dezentraler und mobiler Medien, war erfüllt von bedrohlichen Nachrichten. Angefangen beim Dioxinskandal ging die Berichterstattung über den Arabischen Frühling und Fukushima hin zur EHEC-Krise. Lebensmittelskandale geschehen in wiederkehrenden Abständen und gelangen in die Medien zumeist mit verunsichernden Berichterstattungen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der EHEC-Krise und wendet ein agentenbasiertes Modell zur Analyse unterschiedlicher Informationsszenarien an. Hierbei wird insbesondere auf die Problematik der Zuständigkeiten und Kompetenzen bei einer Lebensmittelkrise im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Die Simulationen zeigen auf, dass die Bündelung von Informationen über unsichere Lebensmittel durch eine zentrale Instanz, die sachlich aufklärt, negative Effekte auf die Wohlfahrt reduzieren kann. Auch wenn das Modell eine starke Vereinfachung der Realität aufweist, so lassen sich doch zentrale Prozesse gut abbilden und die Ergebnisse geben einige Hinweise auf die Ausgestaltung von effizienten Risikokommunikationsstrategien.
Keywords: Food Consumption/Nutrition/Food Safety; Health Economics and Policy; Institutional and Behavioral Economics (search for similar items in EconPapers)
Pages: 15
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/133052/files/Saggau_GEWISOLA_2012.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi12:133052
DOI: 10.22004/ag.econ.133052
Access Statistics for this paper
More papers in 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().