EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

VERKAUFSFÖRDERUNG IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL: EMPIRISCHE ANALYSE IM RAUM GIESSEN

Alexandra Ebbing

No 137145, 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Im Lebensmitteleinzelhandel besitzt die Verkaufsförderung bereits alltäglichen Charakter. Jede Woche werden in Deutschland für eine breite Palette an Produkten verschiedene Verkaufsförderungsmaßnahmen, z. B. Sonderangebote oder Rabatte, eingesetzt. Allerdings fehlen präzise Angaben über die wöchentlich eingesetzte Anzahl an Verkaufsförderungsaktionen und deren Preisreduzierungen, weswegen die Handzettel von 13 bedeutenden Geschäften des Lebensmitteleinzelhandels analysiert wurden. Es hat sich gezeigt, dass die großen Verbrauchermärkte durchschnittlich die meisten Verkaufsförderungsaktionen durchführen sowie die höchsten Preisreduzierungen offerieren, gefolgt von den Discountern und den kleinen Verbrauchermärkten. Vor den Feiertagen steigt die Anzahl an Aktionen für alkoholische Getränke signifikant an, in der Woche des Muttertags wird signifikant mehr Schokolade in den Handzetteln aufgeführt. Die Warengruppen, in denen am häufigsten Aktionen durchgeführt werden, sind „Alkoholische Getränke“, „Fleisch/Geflügel“ und „Alkoholfreie Getränke“. Sonderangebote stellen weiterhin ein zentrales Verkaufsförderungsinstrument dar, das gesamte Spektrum an Instrumenten wird nur von drei Geschäften genutzt. Teilweise ist eine gewisse Koordination der Geschäfte bezüglich ihres Angebotsverhaltens zu erkennen.

Keywords: Financial Economics; Food Consumption/Nutrition/Food Safety; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Pages: 13
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/137145/files/Ebbing_GEWISOLA_2012.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi12:137145

DOI: 10.22004/ag.econ.137145

Access Statistics for this paper

More papers in 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi12:137145