EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bestimmungsgründe für den Export tierischer Erzeugnisse aus Deutschland in asiatische Schwellenländer

Kristine Herkstroter and Marcus Mergenthaler

No 137157, 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: In diesem Beitrag wird der deutsche Außenhandel in Bezug auf tierische Erzeugnisse mit wichtigen asiatischen Schwellenländern untersucht. Verwendet werden für die Analyse Faktoren, die in den Zielländern für eine wachsende Nachfrage verantwortlich sind. Die sozioökomischen Determinanten haben unterschiedlich starken Einfluss auf die Exportmengen. Um den Export besser beschreiben zu können, müssen zukünftig noch weitere den Handel betreffende Faktoren, wie z.B. tarifäre und nicht tarifäre Handelshemmnisse bzw. Handelsabkommen berücksichtigt werden und eine stärke Disaggregierung der Produkte erfolgen.

Keywords: International Relations/Trade; Livestock Production/Industries (search for similar items in EconPapers)
Pages: 4
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/137157/files/H ... er_GEWISOLA_2012.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi12:137157

DOI: 10.22004/ag.econ.137157

Access Statistics for this paper

More papers in 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi12:137157