WIE PREISSENSIBEL REAGIEREN DEUTSCHE VERBRAUCHER? AKTUELLE SCHÄTZUNGEN VON PREIS- UND AUSGABENELASTIZITÄTEN AUF DER BASIS VON HAUSHALTSPANELDATEN
Rebecca Schroeck
No 137168, 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Der Beitrag untersucht das Nachfrageverhalten der deutschen Privathaushalte anhand von Daten zweier Haushaltspanels der Gesellschaft für Konsumforschung. Es wird ein Almost Ideal Demand System (AIDS) mit 13 Lebensmittelgruppen für den Zeitraum von 2004 bis 2008 geschätzt. Der Fokus der Analyse liegt auf den geschätzten Eigenpreis- und Ausga-benelastizitäten und deren Einordnung in die Literatur. Mit Ausnahme von Kaffee und Eiern zeigt sich die Nachfrage in allen Lebensmittelgruppen, darunter auch Biolebensmittel, unelas-tisch. Die Ausgabenelastizitäten zeigen, dass bei steigenden Lebensmittelausgaben der Haus-halte die Ausgaben für Fleisch und Nährmittel proportional, die Ausgaben für Kaffee und Bioprodukte überproportional und die Ausgaben der sonstigen Lebensmittelgruppen unter-proportional ansteigen. Für einige Lebensmittel bestätigen die geschätzten Elastizitäten die Werte früherer Studien. Bei Eier und Kaffee zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede.
Keywords: Consumer/Household Economics; Demand and Price Analysis (search for similar items in EconPapers)
Pages: 4
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/137168/files/Schroeck_GEWISOLA_2012.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi12:137168
DOI: 10.22004/ag.econ.137168
Access Statistics for this paper
More papers in 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().