Analyse und Empfehlung zu parallelen Förderprogrammen in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der Schweiz
Stefan Mann ()
No 156096, 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
In zahlreichen Ländern werden sowohl vom Wirtschaftsministerium als auch vom Landwirtschaftsministerium Programme der ländlichen Entwicklung unterhalten. In der Schweiz werden heute sowohl unter dem Dach der Neuen Regionalpolitik als auch im Rahmen des Landwirtschaftsgesetzes Projekte zur Förderung der Wertschöpfung im ländlichen Raum gefördert. In diesem Beitrag wird diese Situation dargestellt und auf der Grundlage einer qualitativen Analyse für eine stärkere Koordination bis hin zur Integration beider Instrumente geworben. Eine Angleichung der Förderrichtlinien, eine einheitliche Verlagerung der Entscheidungskompetenzen auf die kantonale Ebene und ein gemeinsames Wissensmanagement erhöht die Transparenz und die Effizienz der Regionalpolitik.
Keywords: Agricultural and Food Policy; Political Economy; Public Economics (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/156096/files/C1-Mann-Analyse_c.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Analyse und Empfehlung zu parallelen Förderprogrammen in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der Schweiz (2014) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi13:156096
DOI: 10.22004/ag.econ.156096
Access Statistics for this paper
More papers in 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().