Engagement von Unternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der Corporate Governance – Motive und Ausprägungen
Johannes Harsche
No 156199, 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Der Beitrag beinhaltet die Auswertung einer Unternehmensbefragung zum Engagement der hessischen Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit, die im Zeitraum Juli / August 2011 durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden wesentliche Aspekte der Aktivitäten der hessischen Unternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit erörtert. Hinsichtlich einzelner Motive des Engagements kommt offenbar dem aus den betreffenden Aktivitäten erzielbaren wirtschaftlichen Erfolg eine vergleichsweise hohe Priorität zu. Von Bedeutung ist ferner die Unterstützung von ortsansässigen Akteuren, so beispielsweise von Zulieferern oder Abnehmern. Regionale Schwerpunkte der Entwicklungszusammenarbeit liegen in China, Indien und Brasilien, in den ärmsten Ländern dieser Erde finden hingegen nur in geringem Maße derartige Aktivitäten statt.
Keywords: Agribusiness; International Development; International Relations/Trade (search for similar items in EconPapers)
Pages: 2
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/156199/files/P ... che-Engagement_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi13:156199
DOI: 10.22004/ag.econ.156199
Access Statistics for this paper
More papers in 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().