Landwirtschaftliche Forschung zwischen Markt und Staat - Themensetzung durch Landwirte im transdisziplinären Dialog
Ulrike Knuth,
Andrea Knierim and
Sonja Siart
No 156247, 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Das Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin (INKA BB) repräsentiert ein strukturelles Design, in dem Landwirte und andere Praxisakteure aus dem Agrarbereich mit Agrarwissenschaftler(inn)en zusammengeführt werden mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit der Land- und Wassernutzung in der Region Brandenburg auch unter veränderten Klimabedingungen zu sichern. Im vorliegenden Beitrag werden anhand der in INKA BB verankerten Aktionsforschung sowie der aktuell laufenden Befragung der Praxispartner zu Projektabschluss die Möglichkeiten und Grenzen der Wissenschaft-Praxis Kooperation diskutiert und Schlussfolgerungen für eine mögliche Institutionalisierung von transdisziplinären Netzwerken als Koordinierungsinstrument an dieser Schnittstelle gezogen.
Keywords: Research Methods/ Statistical Methods; Teaching/Communication/Extension/Profession (search for similar items in EconPapers)
Pages: 2
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/156247/files/P ... irtschaftliche_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi13:156247
DOI: 10.22004/ag.econ.156247
Access Statistics for this paper
More papers in 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().