EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

TÄUSCHUNG IM LEBENSMITTELVERKEHR – EIN PRINZIPAL-AGENTEN-MODELL

Anne Piper and Rainer Kuhl

No 187584, 54th Annual Conference, Goettingen, Germany, September 17-19, 2014 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Lebensmittel sind Produkte des täglichen Bedarfs und weisen dabei zahlreiche Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften auf. Die hierbei zu Ungunsten des Verbrauchers bestehenden Informationsasymmetrien schaffen den Lebensmittelanbietern Spielraum für opportunisti-sches Verhalten, welches trotz bestehender Täuschungsschutzgesetze immer wieder zum Ob-jekt der öffentlichen Diskussion wird. Der vorliegende Beitrag analysiert die lebensmittelbe-zogene Verbraucher-Produzenten-Beziehung im Rahmen eines Prinzipal-Agenten-Modells. Dabei kann zunächst demonstriert werden, wie wichtig aus ökonomischer Perspektive die Ermittlung eines geeigneten Verbraucherleitbildes für die Täuschungsbekämpfung ist. Zudem wird gezeigt, dass eine verbraucherseitige Bestrafung subjektiver Täuschung, die mit LE-BENSMITTELKLARHEIT mittlerweile sogar institutionalisiert wurde, reduziert werden muss, um Täuschung zu verhindern.

Keywords: Food; Consumption/Nutrition/Food; Safety (search for similar items in EconPapers)
Pages: 12
Date: 2014-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/187584/files/T ... l-Agenten-Modell.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Täuschung im Lebensmittelverkehr – Ein Prinzipal-Agenten-Modell (2015) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi14:187584

DOI: 10.22004/ag.econ.187584

Access Statistics for this paper

More papers in 54th Annual Conference, Goettingen, Germany, September 17-19, 2014 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi14:187584