EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SCHWERPUNKTE DER CORPORATE-SOCIALRESPONSIBILITY-AKTIVITÄTEN IN UNTERNEHMEN: EINE INHALTSANALYSE

Karina Kraft

No 244878, 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: CSR nimmt eine wichtige Stellung in Unternehmen der Ernährungsindustrie ein. Neben den Verbrauchern üben auch weitere interne und externe Stakeholder Druck auf die Unternehmen aus. Folglich veröffentlichen immer mehr Unternehmen (freiwillig) Nachhaltigkeitsberichte, um über die Aktivitäten zu informieren. Fraglich ist jedoch, inwiefern die CSR-Aktivitäten in der Unternehmensstrategie verankert sind oder ob die Maßnahmen willkürlich getroffen werden. Als Grundlage dient die Stakeholder-Theorie, welche besagt, dass Unternehmen die Anforderungen der Stakeholder in ihren Maßnahmen und Entscheidungen berücksichtigen müssen. Ziel dieses Beitrags ist es zu zeigen, in welchen Bereichen die Unternehmen ihre Schwerpunkte hinsichtlich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen setzen.

Keywords: Agribusiness; Environmental Economics and Policy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-env and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/244878/files/Kraft.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi16:244878

DOI: 10.22004/ag.econ.244878

Access Statistics for this paper

More papers in 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi16:244878