MEHRJÄHRIGE ANBAUVERFAHREN ZUR PRODUKTION VON HOLZBIOMASSE - STOCHASTISCHE RISIKOANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHKEIT
Caroline Sophie-Theresia Janas,
Christian Lippert and
Tatjana Krimly
No 244883, 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Da es bisher wenig Erfahrung beim mehrjährigen Anbau von Holzbiomasse gibt, werden die Wirtschaftlichkeit und die Risiken des Anbaus von Pappeln und Weiden im Kurzumtrieb sowie von Miscanthus auf Ackerflächen für eine ausgewählte Region Baden-Württembergs untersucht. Hierzu wird eine stochastische Risikoanalyse (Monte-Carlo-Methode) durchgeführt. Es zeigt sich, dass der Anbau von Miscanthus die höchste Annuität sowie die geringste Streuung aufweist und im Gegensatz zu Pappeln und Weiden gegenüber einer gängigen Fruchtfolge konkurrenzfähig ist. Hauptursachen für die geringere Varianz der Annuität von Miscanthus sind die geringere Streuung seiner Erträge und die häufigeren Ernten.
Keywords: Farm Management; Productivity Analysis; Risk and Uncertainty (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/244883/files/Janas.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi16:244883
DOI: 10.22004/ag.econ.244883
Access Statistics for this paper
More papers in 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().