EINE EMPIRISCHE ANALYSE ZUR BEDEUTUNG VON VERBRAUCHEREINSTELLUNGEN FÜR DIE WAHL DER BETRIEBSFORM ‚FLEISCHERFACHGESCHÄFT‘
Wiebke Pirsich and
Ludwig Theuvsen
No 244885, 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Das deutsche Fleischerhandwerk steht vor der großen Herausforderung, sich im Konkurrenz-kampf mit dem Lebensmitteleinzelhandel behaupten und dem negativen Entwicklungstrend in der Branche entgegenwirken zu müssen. Dieser Beitrag untersucht den Einfluss von soziode-mographischen Merkmalen und Verbrauchereinstellungen auf die Wahl der Betriebsform ‚Fleischerfachgeschäft‘ mittels einer multiplen Regressionsanalyse. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass insbesondere das ausgeprägte Informationsbedürfnis der Fleischereikunden, die große Bedeutung der regionalen Herkunft der Produkte und die Vorliebe für eigenes Ko-chen und das Zubereiten von Fleisch Ansatzpunkte zur Differenzierung im Wettbewerb bie-ten. Nur begrenzte Möglichkeiten zur Segmentierung der Zielgruppe bieten dagegen die sozi-odemographischen Merkmale, von denen nur die „Haushaltgröße“ und die „Wohnortgröße“ einen signifikanten Einfluss auf die Einkaufshäufigkeit in Fleischerfachgeschäften aufweisen.
Keywords: Consumer/Household Economics; Food Consumption/Nutrition/Food Safety; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/244885/files/Pirsich.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi16:244885
DOI: 10.22004/ag.econ.244885
Access Statistics for this paper
More papers in 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().