EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WAS MENSCHEN BEWEGT, LEBENSMITTEL AUS DEM MÜLL ZU HOLEN: EINE EXPLORATIVE STUDIE ZUM CONTAINERN

Eva Maria Noack, Anja-Karolina Rovers, Lena Kühling and Rainer Marggraf

No 245189, 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Große Mengen Nahrungsmittel werden in genusstauglichem Zustand durch den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) im Müll entsorgt. Die sogenannte Container-Szene hat sich zum Ziel gesetzt, diese aussortierten Lebensmittel zu verwerten. „Containern“ (auch „Dumpstern“ oder „Mülltauchen“) bezeichnet demnach eine Handlung, bei der Müllcontainer nach noch verzehrbaren Nahrungsmitteln durchsucht werden. Die Szene verzeichnet einen verstärkten Zulauf von überwiegend jungen Menschen. Bislang ist wenig über die genauen Motive der beteiligten Personen bekannt. Dieser Beitrag explorativen Charakters beschäftigt sich daher mit der individuellen Motivation der Göttinger MülltaucherInnen, die in leitfadengestützten Interviews zu ihren Container-Aktivitäten befragt wurden. Es zeigt sich, dass eigennützige Beweggründe, wie z.B. die finanzielle Ersparnis, nur eine untergeordnete Rolle für die Interviewten spielen. Hauptmotive sind, die Öffentlichkeit und das persönliche Umfeld für das Thema Lebensmittelverluste zu sensibilisieren sowie an den LEH zu appellieren, die Verluste zu verringern. Ferner spielt die direkte Reduktion der Verluste, das ‚Retten‘ der Lebensmittel, eine Rolle. Die qualitativen Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der bisher vorhandenen Literatur zur Container-Szene diskutiert und eine Verknüpfung zu gesellschaftlichen Bewegungen allgemein sowie zur Solidarischen Landwirtschaft hergestellt.

Keywords: Community/Rural/Urban Development; Food Consumption/Nutrition/Food Safety (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/245189/files/Noack.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi16:245189

DOI: 10.22004/ag.econ.245189

Access Statistics for this paper

More papers in 56th Annual Conference, Bonn, Germany, September 28-30, 2016 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi16:245189