EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WAS WÜNSCHEN SICH LANDWIRTE VON DER AGRARPOLITIK NACH 2020?

Uwe Latacz-Lohmann and Julia Schreiner

No 262153, 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Dieser Beitrag analysiert Determinanten der Akzeptanz alternativer Agrarpolitik-Pakete unter deutschen Landwirten. Die Analyse beruht auf einem Discrete Choice Experiment mit 440 Landwirten. Den Probanden wurden in jedem der sechs zu beantwortenden Choice Sets jeweils drei unterschiedliche Politikbündel sowie die Option des Ausstiegs aus der gegenwärtigen Agrarpolitik zur Wahl gestellt. Die Datenanalyse erfolgte mittels eines konditionalen Logit Modells sowie einer Latent Class-Schätzung zur Aufdeckung von Präferenzheterogenität unter den Befragten. Rund zwei Drittel der Befragten sprechen sich für eine Fortführung der Direktzahlungen ausspricht. Knapp die Hälfte (46%) ist grundsätzlich bereit, im Gegenzug höhere Standards im Bereich Umwelt und Tierwohl zu akzeptieren. Zwanzig Prozent der Befragten hingegen wünschen sich die Fortführung der Direktzahlungen ohne Gegenleistungen. Die befragten Landwirte sind mehrheitlich gegen ein staatliches Sicherheits-netz durch Marktintervention. Ein Drittel der Befragten wünscht sich die Abschaffung der Gemeinsamen Agrarpolitik in der gegenwärtigen Form einschließlich der Direktzahlungen.

Keywords: Agricultural; and; Food; Policy (search for similar items in EconPapers)
Pages: 14
Date: 2017-08-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262153/files/Latacz_175.pdf (application/pdf)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262153/files/Latacz_175.pdf?subformat=pdfa (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi17:262153

DOI: 10.22004/ag.econ.262153

Access Statistics for this paper

More papers in 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi17:262153